+43 676 7756795

Ehrliche Versprechen statt leerem Image-Blabla.

Entwicklung für Menschen und Unternehmen, die halten wollen, was sie versprechen.

Haltung zeigen

Versprechen halten

Gefragt sein

„Reputation-washing“ war gestern.

Ab heute zählen gelebte Werte und ehrliche Versprechen.

Zunehmende Fluktuation. Fachkräftemangel. Ausgelaugte Mitarbeiter*innen.

Die meisten Unternehmen kennen diese Themen nur zu gut. Und sie sind damit beschäftigt, diese in den Griff zu bekommen. Mit schicken Employer-Branding Maßnahmen, HR-Marketing oder Coachingmaßnahmen.

Was dabei herauskommt?

Viele Versprechen, die ausgearbeitet werden, viel Hochglanz-Blabla, viel investiertes Geld. In den Organisationen wird so einiges versucht, aber oft nur mit mäßigem Erfolg. Oberflächenkosmetik nenne ich das.

Der sprichwörtliche Hund liegt in der Führungs- und Unternehmenskultur begraben.

Dort sind die Gründe zu suchen, warum Mitarbeiter*innen die Firmen verlassen, warum sie ausgelaugt und ausgebrannt sind. Die Qualität der Zusammenarbeit und des Miteinanders entscheidet wesentlich über den Erfolg einer Organisation.

Das wird immer noch unterschätzt.

Wenn die Kultur nicht hält, was sie auf Webseiten, in Foldern oder auf Karrieremessen verspricht, spricht sich das herum. Und daher können selbst renommierte Unternehmen die guten Mitarbeiter*innen langfristig nicht halten oder finden schwer neue Leute.

Organisationen, die an ihrer Führungs- und Unternehmenskultur gleichzeitig arbeiten, werden auch künftig gefragte Arbeitgeber sein.

Warum?

Weil sie klar sind, wofür sie wirklich stehen, welche Werte ihnen wichtig sind und welche Versprechen sie wirklich geben können.
Weil sie im Endeffekt halten, was sie versprechen. Und auch das spricht sich herum. Intern und extern.

Habt ihr im Unternehmen auch diese Themen und willst du daran etwas ändern? Ja?

Dann lass uns loslegen!

Ich will ein wirklich attraktiver Arbeitgeber werden!

Ich will den LeadershipLetter in mein Postfach!

Ich will Führungs-kompetenz für frisch-gebackene Führungsfrauen.

Hallo, ich bin Karin Weigl,

Leadership Coach und Organisationsentwicklerin.

Ich kann nicht nachvollziehen, wenn sich Unternehmen und Führungskräfte darauf ausreden, dass nur äußere Umstände schuld sind. An der Fluktuation, an den sinkenden Umsatzzahlen, am Stress, am Misserfolg…you name it.

Dabei braucht man nicht lange, um zu sehen, was wirklich Sache ist: Unternehmen und Führungskräfte glauben oft, etwas darstellen zu müssen. Sie wollen ein tolles Image haben, damit sie gefragt sind. Das ist anstrengend, weil es nicht echt ist. Und das hat einen negativen Einfluss auf die Produktivität und die Leistungsfähigkeit aller Beteiligten.

Das muss nicht so sein.

Was meine Kund*innen über mich sagen:

Wie willst du mit mir zusammenarbeiten?

Du bist dir noch unsicher?

Hier kannst du meinen LeadershipLetter abonnieren!

Ich will den LeadershipLetter in mein Postfach!

LeadershipLetter

Nur noch wenige Klicks dann kommt der LeadershipLetter in dein Postfach!